Leitfaden zum Verständnis industrieller und kommerzieller Solarenergiespeichersysteme 2024

Industrial and Commercial Solar Energy Storage Systems

Heutzutage, da Unternehmen und Gemeinden auf der ganzen Welt Fortschritte bei nachhaltigen Energiepraktiken machen, Solarpanelsysteme haben sich zu einer der am schnellsten wachsenden Energiequellen der Welt entwickelt.

Die Speicherung von Energie ist wichtig geworden. Kommerzielle Energiespeichersysteme können erneuerbare Energie effektiver und zuverlässiger nutzen, schließlich, Privatnutzer können nur den Umfang ihres Haushaltsstromverbrauchs nutzen und speichern.

In diesem Artikel, Wir beantworten einige häufig gestellte Fragen zu kommerziellen Batteriespeichersystemen, Dies wird Ihnen helfen, kommerzielle Energiespeichersysteme zu verstehen und auszuwählen.


Das Verständnis der wichtigen Rolle kommerzieller Batteriespeichersysteme beim Übergang zu nachhaltiger Energie bietet aus Marktperspektive eine neue Perspektive und einen neuen Einsatzraum für heutige Energiespeicherlösungen.
Dieser Artikel ist sehr gut für Unternehmer geeignet, Branchenprofis, oder alle, die sich für die Zukunft industrieller und kommerzieller Solarenergiespeichersysteme interessieren.

Was sind industrielle und kommerzielle Solarenergiespeichersysteme??

Solarenergiespeichersysteme sind eine saubere Technologie zur Speicherung elektrischer Energie zur Nutzung.
Es nutzt fortschrittliche Batterietechnologie, in Firmengebäuden installiert und in Industrie und Gewerbe eingesetzt.

Als eine Säule der Energieanlagen des Unternehmens, Es kann erneuerbare Energie aus dem Netz außerhalb der Spitzenzeiten oder aus Geräten wie Sonnenkollektoren speichern, wenn der Lastdruck niedrig ist. Dann, Die Leistungsverteilung erfolgt bei hohem Lastdruck.

Nicht nur das, Es kann auch als Notstromquelle bei Stromausfällen verwendet werden, und in einigen Fällen sogar eine Rückmeldung an das Netz.
Und durch die Einrichtung exklusiver Unternehmensprogramme, Das System kann auf der Grundlage verschiedener Faktoren, beispielsweise der Energiepreise, ausgelegt werden, Spitzenzeiten der Nachfrage, und spezifischen Energiebedarf des Unternehmens, um den Energieeinsatz zu optimieren.
Kommerzielle Solarenergiespeichersysteme sind für Unternehmen konzipiert, mit denen sie ihren Energieverbrauch kontrollieren können, Effizienz verbessern, und unterstützen nachhaltige Entwicklungsbemühungen.

Dieses Energiespeichersystem bietet viele Vorteile bei der flexiblen Anpassung von elektrischer Energie und Energiespeicherung, Dies kann es Unternehmen ermöglichen, effizient und nachhaltig zu arbeiten und gleichzeitig die Energieverbrauchskosten zu senken.

Speichermethoden für Solarenergie werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: zentralisiert und verteilt.
Zentralisierte Energiespeicherung bezieht sich auf den Einsatz mehrerer Energiespeichergeräte in einer zentralen Energiespeicheranlage, die durch ein System zu einem groß angelegten Sammelpunkt für Solarenergiespeicher verbunden sind.
Verteilte Energiespeicherung, wird auch als benutzerseitiger Energiespeicher bezeichnet, betont die Nutzungsszenarien der Energiespeicherung.

Es handelt sich um eine Energietechnologie im kleinen Maßstab, die in benutzer- oder ressourcenintensiven Bereichen eingesetzt wird, Ziel ist es, Energiespeichergeräte an verschiedenen Standorten zu verteilen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern.
Zusätzlich zur benutzerseitigen Energiespeicherung, Es gibt auch einen bekannten netzseitigen Energiespeicher.


Die Eigentümer von Industrie- und Gewerbebetrieben sowie private Nutzer bilden die Kerngruppe der Energiespeichernutzer. Der Hauptzweck dieser Gruppe, die Energiespeicher nutzt, ist die Bereitstellung von Notfall-Backup-Plänen, Strompreise verwalten, und Kapazitätskosten kontrollieren. Industrielle und gewerbliche Energiespeicher sind typische Ausprägungen von Energiespeichersystemen auf der Nutzerseite.


Im Gegensatz, Stromseitige Energiespeichersysteme konzentrieren sich auf den Verbrauch erneuerbarer Energien, Ausgangsstabilität, und Lastregelung. Die Energiespeicherung auf der Netzseite konzentriert sich hauptsächlich auf die Spitzenlastregelung, Verringerung der Leitungsüberlastung, und andere Aspekte.

Wie funktioniert ein kommerzielles Batteriespeichersystem??

Das Funktionsprinzip kommerzieller Batteriespeichersysteme besteht in der Aufnahme erneuerbarer Energie, wandeln und speichern Sie es in elektrische Energie, und diese Energie dann bei Bedarf bereitstellen.

Die Komponenten von Energiespeichersystemen bestehen typischerweise aus Batterien, Energiespeicher-Wechselrichter (PCs), Batteriemanagementsysteme (BMS), Energiemanagementsysteme (EMS), sowie einige Schaltungsschutzsysteme, Überwachungssysteme, Brandschutzeinrichtungen, usw.

solar-enery

Zwei Hauptarchitekturen für industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme

AC-Kopplungssystem mit PCS


Der Aufbau des Kommunikationskopplungssystems ähnelt dem von Energiespeichern, allerdings mit geringeren Mengen und einfacheren Systemfunktionen.

Durch die Parallelschaltung von Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen stehen hochflexible und anpassungsfähige Produkte für die bestehenden industriellen und kommerziellen Photovoltaik-Energiespeichermärkte zur Verfügung.

DC-Kopplungssystem


Das DC-Kopplungssystem integriert den Photovoltaik-Wechselrichter und den bidirektionalen Wandler in die integrierte Photovoltaik-Energiespeichermaschine.

Im Vergleich zu AC-Kopplungssystemen, DC-Kopplungssysteme bieten die Vorteile einer hohen Integration und geringer Soft-Cost.
Das integrierte Photovoltaik-Energiespeichersystem mit einer Leistung von 50–100 kW hat sich nach und nach zur ersten Wahl für kleine und mittlere industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme entwickelt.

Dieser Prozess umfasst mehrere Prozesse:


Konvertierung:

Der erste Schritt besteht darin, Energie zu gewinnen, die in Strom umgewandelt wird (beispielsweise aus erneuerbaren Energiesystemen wie Sonnenkollektoren) und speichern Sie es in den Batterien des Systems.
Energie wird in Form von chemischer Energie in der Batterie gespeichert und bei Bedarf wieder in elektrische Energie umgewandelt.


Lagerung:

Nach dem Aufladen, Energie wird gespeichert, bis sie benötigt wird. Diese Systeme nutzen Technologien, die Energie über einen langen Zeitraum sparen können und jederzeit einsetzbar sind, was sie sehr flexibel und praktisch macht.


Entladung:

Wenn Energie benötigt wird (beispielsweise während der Spitzenstromnutzung, Stromausfälle, oder extreme Wetterbedingungen), Das System entlädt die elektrische Energie und liefert sie an die Last.


Verordnung:

Die meisten industriellen und kommerziellen Energiespeichersysteme verfügen außerdem über Verwaltungskomponenten, die Muster basierend auf Energiepreisen und Nutzungsdauer entwerfen können.

Unter Berücksichtigung des Energiebedarfs von Unternehmen und verschiedener Faktoren werden der Zeitpunkt und die Dauer des Ladens und Entladens bestimmt.

Welche Vorteile bietet der Einsatz industrieller und kommerzieller Solarenergiespeichersysteme??

Solarenergie und Energiespeicherung haben sich gegenseitig Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Solarenergie ist eine hervorragende neue Energiequelle, und mit Unterstützung der künftigen technologischen Entwicklung wird es auch mehr Verbindungen zur Wasserstoffenergie geben.
Energiespeicher können die Strompreise glätten, den Stromverbrauch verwalten und regulieren, Umweltrisiken reduzieren, und Bereitstellung von Backup-Unterstützungsfunktionen.

Energiekosteneinsparungen
Dies ist der größte Grund und die größte Attraktion für Unternehmen, sich für industrielle und kommerzielle Energiespeicher zu entscheiden.
Dieser Ansatz, wird auch als Lastverlagerung oder Peak Shaving bezeichnet, kann die Energiekosten eines Unternehmens erheblich senken, indem es außerhalb der Spitzenzeiten lädt und während der Spitzenzeiten entlädt.


Unterstützung für erneuerbare Energien
Sie können durch Solar- oder Windkraft erzeugte Energie speichern und in Zeiten unzureichender Produktion oder Spitzenstromverbrauchs nutzen.

Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die effektive Nutzung erneuerbarer Energien, Kommerzielle Batteriespeichersysteme können Unternehmen dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zu nachhaltigen Entwicklungszielen beizutragen.


Flexibilität und Zuverlässigkeit
Kommerzielle Batteriespeichersysteme können Notstrom liefern, wenn kein Strom aus dem Netz bezogen werden kann, Gewährleistung des Gerätebetriebs.

Dies ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die auf eine kontinuierliche Stromversorgung angewiesen sind, wie Kühlketteneinrichtungen und Krankenhäuser.


Dienstleistungen im Bereich Stromnetz

In netzgekoppelten oder gemischten Netzsystemen, Unternehmen mit kommerziellen und industriellen Batteriespeichersystemen können auf Energiepläne reagieren oder andere Stromnetzdienstleistungen anbieten, Dies kann zu zusätzlichen Erträgen und einer schnelleren Kapitalrendite führen.

Unterschiede verstehen: Arten von Solarenergiespeichersystemen

Industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme sind speziell für Unternehmen konzipiert, Branchen, und gewerbliche Einrichtungen.
Die Kapazität dieser Systeme ist geringer als die von Energiespeichersystemen im Netzmaßstab, aber höher als bei Wohnsystemen.
GYCXDie industrielle und kommerzielle Energiespeicherlösung von bietet professionelle, maßgeschneiderte Funktionen, wie z. B. Bedarfslade- und -entlademanagement und Regulierungsbedingungen, Lastübertragung, und Notstromschaltfunktionen.
Wir glauben an die Optimierung des Energieverbrauchs, Reduzierung der erforderlichen Kosten, und Verbesserung der Energiezuverlässigkeit in industriellen und kommerziellen Umgebungen, und sind bestrebt, den Kunden zufriedenstellende Servicelösungen zu bieten.

Und sie erfordern spezielle Lizenzen und Zertifizierungen für industrielle und kommerzielle Installationen, die aufgrund örtlicher gesetzlicher Vorschriften möglicherweise nicht für die Verwendung in Wohngebieten geeignet oder zugelassen sind. Jedoch, Unser One-Stop-Service plant alles für Sie. Kontaktieren Sie uns GYCX Jetzt, und alle Probleme werden leicht gelöst.

Basierend auf der obigen Analyse können Sie die für Sie geeigneten Systemeinstellungen auswählen.

Netzverbundenes System

am Netz

Netzgekoppelte oder netzgekoppelte Solarsysteme sind derzeit die am weitesten verbreiteten und von Haushalten und Unternehmen am häufigsten genutzten Systeme auf dem Markt.
Es sind keine Batterien erforderlich, nutzt einen Solarwechselrichter, und ist an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.
Überschüssig erzeugte Solarenergie wird ins Netz eingespeist, Normalerweise erhalten sie ein Netz als Tarifzuschuss (Fit) oder eine Gutschrift für exportierte Energie.
Aus Sicherheitsgründen, Die netzgekoppelte Solaranlage kann bei Stromausfällen nicht betrieben oder Strom erzeugt werden. Denn Stromausfälle sind in der Regel auf Schäden im Stromnetz zurückzuführen.

Wenn Solarwechselrichter Energie in das problematische Stromnetz einspeisen, Dies kann ein Sicherheitsrisiko für die Reparaturarbeiter darstellen.
Ein Hybrid-Solarsystem mit Batterie-Energiespeicher (auch als „Hybridnetz“ bekannt) kann sich automatisch vom Stromnetz trennen (allgemein als Insel bezeichnet) und bei Stromausfällen die Last auf Basis des eigenen Energiespeichers mit Strom versorgen.

Vorteile des Netzanschlusses

Wenn Sie einen Teil der Stromrechnung ausgleichen und etwas Geld sparen möchten, Netzgekoppelte Solarenergie ist die beste Wahl.
Bei den meisten netzgekoppelten Systemen werden die Kosten innerhalb dieser Zeit amortisiert 5-10 Jahre.
Aufgrund der meist verkürzten Garantiezeit von Solarmodulen 10-25 Jahre, Netzgekoppelte Systeme sind eine ausgezeichnete Wahl, um den Nutzern über die gesamte Lebensdauer von Solarmodulen Gewinne zu bringen.
Das netzgekoppelte System wird kleiner – ein regelmäßiger Abgleich ist nicht erforderlich 100% des von Produktionsanlagen verbrauchten Stroms.

Netzgekoppelter Strom kann zusätzlichen Strom über den Produktionsbereich hinaus liefern. Seine Anforderungen sind geringer als die einer Off-Grid-Umgebung, wie in einer Off-Grid-Umgebung, Sie tragen die volle Verantwortung dafür 100% Ihres Energiebedarfs.

Nachteile der Netzanbindung

Der Hauptnachteil netzgekoppelter Systeme ist ihre Anfälligkeit für Stromausfälle.
Das netzgekoppelte System ist an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Im Falle eines Stromausfalls, Das Personal muss das Problem beheben und beheben.

Aber wenn die angeschlossene Solaranlage noch eingeschaltet ist und Strom ins Netz einspeist, Bei der Reparatur besteht ein Sicherheitsrisiko. Daher wird die netzgekoppelte Solaranlage bei Stromausfällen abgeschaltet, damit die Mitarbeiter der Versorgungsbetriebe sicher arbeiten können.

Aus dem Gittersystem

netzunabhängig

Off-Grid-Solaranlagen sind nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, Daher ist ein Batteriespeicher erforderlich. Es muss das ganze Jahr über ausreichend Strom erzeugen, sowie eine geeignete Batteriekapazität, um den Energiespeicherbedarf zu decken, unter Berücksichtigung sowohl der Umgebung als auch des Wetters, wie im Winter, wenn die

Die Beleuchtungszeit wird kürzer. Aufgrund der Kosten für Batterieausrüstung und netzunabhängige Wechselrichter sind netzunabhängige Systeme deutlich teurer, Daher liegt die Marktnachfrage in der Regel in abgelegenen Gebieten fernab des öffentlichen Stromnetzes.
Die gute Nachricht ist, dass die Batteriekosten rapide sinken, Daher wächst auch der Markt für netzunabhängige Solarzellensysteme.

Vorteile von netzunabhängigen Solarsystemen
Sein Hauptvorteil ist die vollständige Trennung vom Stromnetz, solange es Sonnenlicht gibt, es kann autark sein.

In einigen Fällen, Die für die Gerätebelegung erforderlichen Landkosten können aufgrund der geringen Kosten mit den höheren Kosten für netzunabhängige Solaranlagen verrechnet und ausgetauscht werden.


Nachteile von netzunabhängigen Solarsystemen
Die Nachfrage nach Batteriepacks in netzunabhängigen Energiespeichersystemen führt zu höheren Kosten. Dennoch bietet es Vorteile gegenüber anderen Fernstromlösungen, wie zum Beispiel den Betrieb neuer staatlicher Stromkreise oder den Einsatz von Dieselgeneratoren.

Hybridsystem

Hybrid

Es vereint Solarenergie und Batteriespeicher in einem, mit mehreren unterschiedlichen Konfigurationen. Das System, das bereits an das Netz angeschlossen ist (Netz angeschlossen) kann auch mit der Nutzung von Batterieenergiespeichern beginnen.

Dadurch kann die erzeugte Sonnenenergie auch tagsüber gespeichert und nachts genutzt werden.
Zu diesem Zeitpunkt, Als Ersatzstrom dient das öffentliche Stromnetz.

Das Hybridsystem kann Batterien auch außerhalb der Spitzenlastzeiten laden.

Warum müssen wir industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme einsetzen?

Wie bereits erwähnt, Der Schlüssel zum gesamten System ist „Solarenergie+Energiespeicher“.

Was die Energiespeicherung angeht, Industrielle und kommerzielle Energiespeicher können den Strombedarf von Unternehmen decken.

Durch die Anpassung und Optimierung von Spitzen- und Talstrompreisen und Stromkosten.

Die Bereitstellung von Notstrom in Notsituationen und die Stärkung der Integration sauberer Energie sind von entscheidender Bedeutung.
Die Kombination von Photovoltaik mit industrieller und gewerblicher Energiespeicherung, insbesondere bei der solaren Photovoltaik-Stromerzeugung, kann die Nutzungseffizienz erneuerbarer Energien erheblich verbessern.


Für gewerbliche und großindustrielle Anwender, Durch die Installation von Photovoltaik-Solaranlagen mit Energiespeicherkomponenten kann ein Eigenverbrauchskreislauf mit vollständiger Eigenversorgung erreicht werden.


Bei Stromausfall oder Notsituationen, wie Unwetter oder besondere Ereignisse, Es ist möglich, schnell auf eine Notstromquelle umzuschalten, Bereitstellung von Stromversorgungskapazitäten für Geräte und Systeme, mit nahezu nahtlosem technischen Support.

Aus der Perspektive erneuerbarer Energien, „Solarenergie“ ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Erde.

In dieser 5G-Ära, Die Konzepte „Welt“ und „Land“ können nicht mit dem Konzept eines „globalen Dorfes“ verglichen werden..

Im Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung, Es geht nicht nur um Umweltschutz, sondern auch um Entwicklung, und was noch wichtiger ist, über die Ressourcenverteilung.

gewerblich-industriell--solarpanel

Abschluss


Heutzutage, Es ist nicht mehr die Zeit, in der Industrieländer vor Jahrzehnten die Freiheit hatten, Fabriken mit Umweltverschmutzung oder sogar schädlichen Eigenschaften in Entwicklungs- und unterentwickelten Ländern zu eröffnen.
Diese Länder, einerseits, Eröffnen Sie Fabriken wie diese und bewerben Sie sich energisch als Anbieter von Beschäftigungsmöglichkeiten für die Region, während andererseits, Sie nutzen dieses Phänomen auch, um über Umweltschutzthemen in unterentwickelten Ländern zu sprechen, was seine eigenen großen Mängel hat.

Der beste Weg besteht darin, diese neuen Technologien zu nutzen und die eigenen Probleme schrittweise zu beheben.

Nutzung der Solarenergiespeichertechnologie zur Umwandlung von Energie und zur Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für sich selbst, anstatt Fabriken in anderen Ländern zu bauen, Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen, und einige schädliche Substanzen produzieren.
Das ist die Verantwortung und das Konzept, die Industrie- und Gewerbeinhaber brauchen, und es ist auch die grundlegende treibende Kraft für den Einsatz industrieller und kommerzieller Solarenergiespeichersysteme.